Unsere Leadership Prinzipien

Mosaik aus Porträtfotos vielfältiger Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts und ethnischer Hintergründe, die lächeln und in verschiedenen Umgebungen fotografiert wurden.

Die Omohala Leadership

Werte

Unsere nationalen und internationalen Leadership Programme und Präsenzveranstaltungen sind offen für alle Menschen mit Interesse Führungsqualitäten weiter zu entwickeln, unabhängig von politischer oder religiöser Haltung, Herkunft, Alter oder Geschlecht. Wir vertreten oder lehren keine politische, kulturelle oder religiöse Haltung, sondern respektieren und begrüßen die Vielfalt der Sichtweisen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unseren Programmen.

Unser Programm basiert auf den folgenden Leadership Grundsätzen:

  • Lead with Empathy

  • Lead with Trust

  • Positivity is a Superpower

  • Open Communication

  • Practice Life-Long-Learning

  • Stay in Balance for Sustainable Performance

  • Foster positive thinking

  • Empower others – serve as a leader

  • Walk the talk

  • Have a Vision

  • Show Integrity

  • Embrace Accountability

  • Be Authentic

  • Accept Failure

  • Respect and Embrace Diversity, Equity, and Inclusion

  • Be Decisive – Be Predictable 

  • Unite People 

  • Delegate Effectively

  • Lead by Example 

  • Make Data-Driven Decisions

  • Lead with AI – Don‘t be lead by AI

  • Listen Actively

  • Hard work pays off

Omohala: Der Name – Bedeutung und Inspiration aus der hawaiianischen Aloha-Kultur

Der Name „Omohala“ leitet sich vom hawaiianischen Begriff "ho‘omohala" ab, der für Weiterentwicklung, Entfaltung und Wachstum steht. Diese tiefgehende Bedeutung spiegelt unser zentrales Anliegen wider: Menschen und Organisationen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, Führungskompetenzen auszubauen und nachhaltige Transformation zu ermöglichen.

Wir haben uns bewusst für ein Wort aus der hawaiianischen Sprache entschieden, weil die Aloha-Kultur Werte verkörpert, die perfekt zu unserer Leadership Philosophie passen:

  • Aloha steht weit mehr als nur für „Hallo“ oder „Auf Wiedersehen“. Es symbolisiert eine Haltung von Liebe, Mitgefühl, Respekt und gegenseitiger Verbundenheit – eine Philosophie des Miteinanders und der nachhaltigen Wertschätzung.

  • Die hawaiianische Kultur lebt von Gemeinschaft, Vertrauen, Geduld und einer tiefen Achtung vor dem Leben – Qualitäten, die wir als essentiell für wirksame Führung und erfolgreiche Zusammenarbeit erachten.

  • Diese Werte integrieren wir in unsere Programme, um eine authentische, empathische und zukunftsfähige Führungskultur zu fördern.

Mit „Omohala“ verbinden wir also nicht nur ein klares Ziel der persönlichen und organisationalen Entwicklung, sondern auch eine Haltung, die auf der universellen Kraft der Menschlichkeit und Beziehung beruht – inspiriert von der faszinierenden Kultur Hawaiis.

“Großartige Führung basiert auf Vertrauen, Empathie, offener Kommunikation, Integrität und visionärem Denken. Große Führungskräfte befähigen und vereinen Menschen, übernehmen Verantwortung und leben diese vor. Sie fördern Lernen, Neugier, Inklusion und Resilienz, treffen fundierte Entscheidungen, hören aktiv zu und delegieren, um andere wachsen zu lassen – und schaffen dabei eine Balance für nachhaltige Leistungsfähigkeit. Sie verstehen, dass Fehler unvermeidlich sind, und schaffen dennoch eine Kultur, die Fehler als Lernchancen begreift. Diese Haltung motiviert Teams, fördert Innovation und steigert die Leistung.”

CEO & Founder Tobias Eisele

Ein junger Mann in Geschäftsanzug lächelt in die Kamera, mit dunklem Hintergrund.
Discovery Call vereinbaren